Geschichten

Ca. alle 3 Jahre schreibe ich eine Comic-Geschichte mit verschiedenen Themen. Die ersten Geschichten sind noch von Hand gezeichnet, die später für den Download abphotographiert wurden. Dabei wurde der Text in den Sprechblasen überarbeitet. 2004 bestand die Geschichte überwiegend aus Clip-Arts. 2006 wurden die Geschichte mit Darstellern photographiert. Seit 2010 wurden die Geschichten aus Lego zusammengesetzt. Seit 2007 schreibe ich fast jährlich eine gruselige Halloween-Geschichte.

 

1994 – Der Tag des Tentakels
 

Download

Seiten: 50
Größe: 11 MB

Story:
Nach einem Adventure von Lucas Arts, mit einem abgewandelten Anfang und Ende

Entwurf:
Als ich meinen ersten Comic-Strip entwarf habe ich nicht ernsthaft darüber nachgedacht, meine Geschichten eines Tages im Internet zu präsentieren. Vielleicht lag es damals weit über die Grenzen meiner (technischen) Möglichkeiten. Aus diesem Grunde sind die ersten Geschichten nur mit primitiven Kritzel-Zeichnungen bestückt. Als sich viele Jahre später meine Möglichkeiten durch das Internet erweiterten, wurden die von Hand gezeichneten Comic-Strips für Multiplikationen digitalisiert und aufgebessert.
Speziell in dieser Geschichte wurden minderwertige Zeichnungen durch Screenshots aus dem PC-Adventure ersetzt.

1998 – Ringfrei für die zweite Runde
 

Download

Seiten: 22
Größe: 5197 KB

Story:
Ein Schrottkarren-Rennen durch den Niederrhein

Entwurf:
Als ich diese Geschichte entwarf, war ich mitten in meiner Niederlage und hatte 6 Wochen stationären Aufenthalt in einer Klinik. Diese Geschichte zeichnete ich damals, um mir die Zeit zu vertreiben. Aus den anfänglichen Kritzel-Zeichnungen wurde “perspektives Zeichnen”. Auch die Bilder wurden bunter und waren nicht mehr so eintönig, wie in der Geschichte zuvor. Auch diese Geschichte wurde seit Beginn des Internet-Zeitalters für Multiplikationen digitalisiert und aufgebessert.

 

2001 – Die hexakinetische Zeichenmaschine
 

Download

Seiten: 62
Größe: 10 MB

Story:
Odyssee im Weltraum

Entwurf:
Nachdem ich einen Neu-Anfang in Berlin gestartet hatte, mußte ich mich von meinen bisherigen Freunden verabschieden. In Berlin lernte ich nach und nach neue Freunde kennen. Einige dieser Freundschaften haben heute noch Bestand. Diese Geschichte spiegelt das Ende meiner Freunde aus NRW und den Anfang meiner neuen Freunde in Berlin wieder. Auch diese Geschichte wurde seit Beginn des Internet-Zeitalters für Multiplikationen digitalisiert und aufgebessert.

 

2004 – Die olympischen Spiele in Athen
 

Download

Seiten: 36
Größe: 11 MB

Story:
Durch eine verlohrene Wette muß der völlig unsportliche
Ingo Huse bei den olympischen Spielen antreten.

Entwurf:
Diese Geschichte wurde bereits im Internet-Zeitalter hergestellt. Für Multiplikationen wurden überwiegend Clip-Arts eingesetzt. Ein paar Fotos wurden als Test für die nächste Geschichte eingefügt.

 

2006 – Die Zeitmaschine
 

Download

Seiten: 26
Größe: 15 MB

Story:
Durch ein Flugzeugunglück gerät der Klimaforscher
Ingo Huse mitten in ein Zeitexperiment.

Entwurf:
Diese Geschichte wurde überwiegend aus Fotos zusammengestellt. Nur die Flucht-Szene aus der Rücksitz-Perspektive entstand aus dem Computer.

 

2010 – Das Geburtstagskrimi
 

Download

Seiten: 28
Größe: 5872 KB

Story:

Der meistgesuchte Verbrecher der Stadt schmiedet einen Plan, wie er mittels einer Zeitmaschine die Welt beherrschen kann. Doch da die Chronologieforscherin Monique im Gefängnis sitzt, muß Max Ingo dazu bringen, sie aus dem Gefängnis zu befreien. Max selbst kann dies nicht tun, da er als Krimineller sofort hinter Gittern käme, sobald er das Gefängnisgelände betreten würde. Also braucht er ein Druckmittel für Ingo, damit er Max’s schmutzige Arbeit erledigt. Da kommen ihm Ingo’s Partygäste als Geiseln genommen gerade recht.

Entwurf:
Die Szenen dieser Geschichte wurden aus Lego-Teilen zusammengesetzt und fotographiert. Als Drehort diente meine Modellanlage Minihausen.